Absatzmarkt
Abschreibungen
AdWords
Agentur WOK GmbH
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Aktives Medizinprodukt
Altersspezifische Fruchtbarkeitsrate
Ambient Assisted Living (AAL)
Ambulantes Operieren
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung
Amortisationsrechnung
Analyse-Software
Angebotsinduzierte Nachfrage
Anreizsysteme
Anschubfinanzierung
Arbeiter-Ersatzkassen-Verband (AEV)
Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlich medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)
Argentinien, Medizintechnik
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ)
Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG)
Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV)
Arzneimittel-Rabattvereinbarungen
Arzneimittelrichtlinie
Arzneimitteltherapie
Arzneimittelumsätze
Arzneimittelversorgung
Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG)
Arztbewertungsportale
Ärztedichte
Ärztekammern
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Ärztliche Vergütung – GKV
Ärztliche Vergütung – PKV
Arztsuche
ATLAS DENTAL
ATLAS MEDICUS®
ATLAS MEDTEC
AuB-Konzept
Aufklärungs- und Präventionsstrategien
Aufnahmeverfahren
Ausbilderkredit
Ausfallbürgschaften
Ausgabenentwicklung
Auslandsumsatz
Ausschreibungen
Außereuropäische Medizintechnikmärkte
Aut-idem-Regelung
Automatisierungsindustrie
Absatzmarkt
Abschreibungen
AdWords
Agentur WOK GmbH
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Aktives Medizinprodukt
Altersspezifische Fruchtbarkeitsrate
Ambient Assisted Living (AAL)
Ambulantes Operieren
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung
Amortisationsrechnung
Analyse-Software
Angebotsinduzierte Nachfrage
Anreizsysteme
Anschubfinanzierung
Arbeiter-Ersatzkassen-Verband (AEV)
Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlich medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)
Argentinien, Medizintechnik
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ)
Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG)
Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV)
Arzneimittel-Rabattvereinbarungen
Arzneimittelrichtlinie
Arzneimitteltherapie
Arzneimittelumsätze
Arzneimittelversorgung
Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG)
Arztbewertungsportale
Ärztedichte
Ärztekammern
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Ärztliche Vergütung – GKV
Ärztliche Vergütung – PKV
Arztsuche
ATLAS DENTAL
ATLAS MEDICUS®
ATLAS MEDTEC
AuB-Konzept
Aufklärungs- und Präventionsstrategien
Aufnahmeverfahren
Ausbilderkredit
Ausfallbürgschaften
Ausgabenentwicklung
Auslandsumsatz
Ausschreibungen
Außereuropäische Medizintechnikmärkte
Aut-idem-Regelung
Automatisierungsindustrie
Bedarfsorientierte Marktbeobachtung
Bedarfsplanung
Begrenzte Ressourcen
Behandlungsmethoden
Beitragsbemessung
Beitragsentlastungsgesetz
Beitragssatzsicherungsgesetz (BSSichG)
Belastungsgrenzen
Belgien, Gesundheitssystem
Belgien, Medizintechnik
Bemessungsgrenzen
Bench to Market
Berechnungsinstrumente
Beschäftigte
Betreibermodelle
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebskrankenkassen (BKKs)
Beveridge Modell
Bevölkerungsentwicklung
Bewertungsausschuss
Bewertungsportale
Bid-Management
Bildgebung
Bio-Lebensmittel
Bioregio STERN
Biotechnologie
Bismarck-Modell
Blogs
Brasilien, Medizintechnik
Break-Even-Amortisationsrechnung
Breakout-Modelle
Bruttoinlandsprodukt
Budgets
Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Bundeseinheitliche Beitragssätze
Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung (BQS)
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Bundespflegesatzverordnung [BPflV]
Bundesverband Medizintechnologie (BVMed)
Bundesvereinigung deutscher Apothekenverbände (ABDA)
Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG)
Bundesversicherungsamt (BVA)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Bürgschaften
Business Angels Gründerfonds
Care Continuum
Case Management
CE-Kennzeichen
China, Medizintechnik
Chroniker-Programme
Chronische Erkrankungen
Clicks von AdWords
Compliance
Computerisierung
Dänemark, Gesundheitssystem
Dänemark, Medizintechnik
Demografischer Wandel
Dentalbranche
Destatis – Statistisches Bundesamt
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (DGBMT)
Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP)
Deutsche Gesundheitsregionen (NDGR)
Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV-KBS)
Deutscher Medizintechnikmarkt
Deutsches Grünes Kreuz (DGK)
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK)
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen
DGTelemed e.V.
Diagnostik- und Therapiemethoden
disability-free life expectancy
Disease-Management
DRG-System
Einnahmenorientierte Ausgabenpolitik
Einsparpotenzial
Einzelleistungsprinzip
Elektrodiagnoseapparate
Endoskope
Entwicklungstrends
Entwicklungs- und Schwellenländer
Erfolgsvergütung
Erlaubnisvorbehalt
ERP-Gründerkredit
ERP-Regional-Förderprogramm
Ersatzkassen
EU-Agenda
Europäische Medizintechnikmärkte
Europäische Medizintechnikunternehmen
European Medicines Agency Europäische Arzneimittelagentur (EM(E)A)
Export
Exportinitiative Gesundheitswirtschaft
Exportmärkte
Exportquote
Facebook
Fachverband Biomedizinische Technik e.V. (fbmt)
Fachverband Röntgentechnik in Deutschland e.V. (FRD)
Fallmanagement
Fallpauschalengesetz
Festpreissystem
Finanzierungsmodelle
Finnland, Gesundheitssystem
Finnland, Medizintechnik
Fitnessbereich
Förderprogramme
Förderung Gesundheitszentren
Forschungsgroßgeräte
Forum Medtech Pharma e.V.
Frankreich, Gesundheitssystem
Frankreich, Medizintechnik
Functional Food
Gebrauchtgerätemarkt
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
Generika
Geräte-Amortisation
Gesamtfruchtbarkeitsrate
Gesellschaft für Arbeits- und
Wirtschaftsförderung (GFAW) mbH
Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen
der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-OrgWG)
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Gesetz zur Ablösung des Arznei- und Heilmittelbudgets
(Arzneimittelbudget-Ablösungsgesetz – ABAG)
Gesetz zur Änderung des Vertragsarztrechtes (VÄndG)
Gesetz zur Begrenzung der Arzneimittelausgaben der
Gesetzlichen Krankenversicherung (Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz – AABG)
Gesetz zur Reform des Risikostrukturausgleichs
Gesundheitsdienstleister
Gesundheitsfonds
Gesundheitsinformationen
Gesundheitsinitiative Schleswig-Holstein
Gesundheitsnetzwerk Weser-Ems
Gesundheitspolitik
Gesundheitsreformgesetz (GRG)
Gesundheitsregion Leipzig
Gesundheitssatellitenkonto
Gesundheitsstadt Berlin e.V.
Gesundheitsstrukturgesetz (GSG)
Gesundheitssysteme Europa
Gesundheitstourismus
GKV-Änderungsgesetz
GKV-Finanzierungsgesetz
GKV-Modernisierungsgesetz (GMG)
GKV-Neuordnungsgesetze
GKV-Solidaritätsstärkungsgesetz
GKV Spitzenverband
GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG)
Griechenland, Gesundheitssystem
Griechenland, Medizintechnik
Großbritannien, Gesundheitssystem
Gründercoaching
Gründungsfinanzierung
Gründungsgeschehen
Hamburger Modell
Hausärzteverband e.V. (HÄV)
Hausärztliche Vertragsgemeinschaft (HÄVG)
Hausarztzentrierte Versorgung
Haushaltsbegleitgesetz
Health Technology Assessment (HTA)
Health-to-go
Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Herstellermittel
Herstellerrabatte
Hilfsmittel-Festbeträge
Hilfsmittelmarkt
Hilfsmittel-Produktnummern
Hilfsmittel-Richtlinie
Hilfsmittel- und Homecare-Anbieter
Hilfsmittelverzeichnis
Homecare
Homepage
Horizon 2020
Horizontale Priorisierung
IB Existenzgründerdarlehen
implantierbare Medizinprodukte
Importe
InEK GmbH – Institut für das Entgeltsystem
Informations- und Kommunikationstechnologie
Infusionsgeräte
Initiative Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz
Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V.
Innovationsaspekte
Innovationshürden
Innovationsmodelle
Innovationswürfel
Innovative Arzneimittel
Innovative Versorgungsstrukturen
Innungskrankenkassen (IKKs)
Institut des Bewertungsausschusses
Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (AQUA)
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Integration
Integrationstiefe
Integrationsbreite
Integrationsverträge
Integrierte Versorgung
Internet
Internet-Marketing
Internetnutzung
Interventionelle Techniken
Investitionen
Investitionsfinanzierung
In-vitro-Technologien
iPhone
Italien, Gesundheitssystem
Italien, Medizintechnik
Kanada, Medizintechnik
Kassenwettbewerb
Kassen(zahn)ärztliche Bundesvereinigung K(Z)BV
Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung K(Z)V
Kaufkraftpotenziale
Keyword-Set
KfW-Unternehmerkredit
Klassifizierung Medizinprodukte
Klinische Bewertung
Klinische Daten
Klinische Prüfung
KMU
Kollektivvertragssystem
Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.V. (GewiNet)
Kompressionsthese
Konformitätsbewertung
Konvergenzregelung
Konvertierungsrate (Conversion Rate)
Konvertierungstrichter-Modell
Konzentrationstendenzen
Kooperationen
Kooperationsmodelle
Kooperative Finanzierungsmodelle
Kostendämpfungsergänzungsgesetz
Kostendämpfungsgesetz
Kostendämpfungsmaßnahmen
Kostenerstattungsprinzip (PKV)
Kosten-Nutzen-Analyse
Kosten-Nutzen-Bewertung
Kostentreiber
Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG)
Krankenhäuser
Krankenhausplanung
Krankenhaus-Trägerschaften
Krankheitskosten
Krankheitslast
Kredite
Kroatien, Medizintechnik
Kundengewinnungskosten (Cost-per-Aquisition)
Künstliche Gelenke
Künstliche Nieren
Landesmittel
Landing-Pages
Landwirtschaftliche Krankenkassen (LKKs)
Leads
Leasing
Leistungskatalog der GKV
Leistungspauschalen
Life Science
Long-Tail-Modell
Marketing
Markteinführung
Markteintrittshürden
Markterschließung
Marktzulassung
MedEcon Ruhr e.V.
Medgets
Mediennutzer-Typologie
Medikalisierungsthese
Mediverbund
Medizinalordnungen
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK)
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS)
Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
Medizinprodukte-Apps
Medizinprodukteberater
Medizinproduktegesetz
Medperts-Plattform
Megatrends
Mehrkostenregelung
Mehrwertverträge
Me-Too-Präparate
MezzaFin
Microbot
Mietkauf
Mikrosystemtechnik
Miniaturisierung
Mischfinanzierung
Mittelstandsförderinstitut
Mittelstandskapital
Mittelstandskredit
Mobile Website
Molekularisierung
Morbidität
Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich
Mortalität
Multimorbide
Nanotechnologie
Neuartige Hilfsmittel
Nichtaktives Medizinprodukt
Niederlande, Gesundheitssystem
Niederlande, Medizintechnik
Norwegen, Medizintechnik
Notdienstversorgung
Online-Community
Online-Marktplätze
Online-Networking
Online-Software
Operationsmethoden
OPS-Klassifizierung
Optische Technologien
Organization for Economic Cooperation and Development
Orthopädietechnik
Ortskrankenkassen (AOKs)
Österreich, Gesundheitssystem
Österreich, Medizintechnik
Patentschutz
Patientencoaching
Patientenklassifikationssystemen
Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
Personalisierte Medizin
Personalressourcen, Internationaler Vergleich
Pflegehilfsmittelverzeichniss
Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG)
Pflegepflichtversicherung
Pflegeversicherungsgesetz – PflegeVG
Pflichtversicherte
Pharmaindustrie
Planungsbereiche
Polen, Medizintechnik
Polymorbide
Populationsbezogene Versorgungsmodelle
Potential Years of Life Lost (PYLL)
Präqualifizierungsverfahren
Prävention
Praxisabgaben
Preisgestaltung Hilfsmittel
Preismoratorium
Primärkassen
Primärprävention
Primary Care
Priorisierung
Privatärztliche Verrechnungsstellen
Private Krankenversicherung (PKV)
Privaten Pflegeversicherung (PPV)
Privatpatienten
Produktgruppen
Produktinnovation
Produktionsverlagerungen
Produktpalette
Produktpositionierung
Prothetik
Prozessindikatoren
Prozessinnovationen
Prozessoptimierung
Psychentgeltgesetz
Qualitätsbezogene Vergütung
Qualitätsgebundene Zusatzvolumina (QZV)
Qualitätsrichtlinien
Qualitätssicherung
Qualitätswettbewerb
Querschnittstechnologien
Rationalisierung
Rationierung
Raumordnungsregionen
Reformen
Refurbished-Geräte
Regelleistungsvolumina (RLV)
Regionale Förderprogramme
Regionale Netzwerke
Regulierungsdichte
Reproduktionsmaß
Residenzpflicht
Ressourcen-Allokation
Ressourcenknappheit
Risiko-Klassifizierung Medizinprodukten
Risikostrukturausgleich
Risk-sharing-Ansätze
Robert Koch-Institut – Bundesinstitut für Infektionskrankheiten
und nicht übertragbare Krankheiten (RKI)
Roboter
Röntgen- und Strahlentherapiegeräte
Rumänien, Medizintechnik
Russland, Medizintechnik
Sachleistungsprinzip (GKV)
Sachverständigengutachten
Sanitätshäuser
Säuglingssterblichkeit
Schlüsseltechnologien
Schnittstellenprobleme
Schweden, Gesundheitssystem
Schweden, Medizintechnik
Schweiz, Gesundheitssystem
Schwellenländer
Search Engine Advertisting
Sektorenübergreifende Versorgung
Sekundärprävention
Sekundärversorgung
Selbstverwaltung
Selektivverträge
Silver Surfer
Smartphones
Social Media
Softwarevalidierung
Solidaritätsprinzip
Sonderabschreibungen
Sonderbedarf
Sozialausgleich
Sozialversicherung
SPECTARIS – Deutscher Industrieverband für optische, medizinische
und mechatronische Technologien e.V.
Startkredit
Stationäre Versorgung, Internationalen Vergleich
Status-quo-Analyse
Steuermittel
Steuern
Strategiecheck
Strategischen Partnerschaften
Struktur- und Prozessindikatoren
Strukturverträge
Subsidiarität
Suchmaschinen-Marketing (SEM)
Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
Suchmaschinen-Ranking (SERP)
Suchmaschinen-Werbung (SEA)
Südafrika, Medizintechnik
SWOT-Analyse
Technologiepartnerschaft
Telemedizin
Telemonitoring
Thüringen-Kapital
Tracking-Technologien
Transfusionsgeräte
Transplantationsgesetz
Trends
Tschechien, Gesundheitssystem
Tschechien, Medizintechnik
Türkei, Medizintechnik
Twitter
Überlassungsmodell
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaften (BAG)
Umsatz
Unique Device Identification
Universalkredit
Unternehmerkredit
Unterversorgung
USA, Medizintechnik
Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdAK)
Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI)
Verband der Diagnostica-Industrie (VCGH)
Verband der Ersatzkassen (VdEK)
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband)
Vereinigte Arabische Emirate, Medizintechnik
Vereinigtes Königreich, Medizintechnik
Vergütungssysteme
Vergütungsverträge
Verordnung Hilfsmitteln
Verordnungsermächtigungen
Versandapotheken
Verschreibungspflichtige Fertigarzneimittel
Versichertenindividuelle Rücklagen
Versicherungspflicht
Versicherungssystem
Versorgungskonzepte
Versorgungsmanagement
Versorgungsmodelle
Versorgungspauschalen
Versorgungsstrukturgesetz (VStG)
Vertikale Priorisierung
Vertragsrecht – Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelversorgung
Volkskrankheiten
Wachstumsbereiche
Wachstumsdynamik
Wachstumsmotor
Wachstumsprognosen
Wachstumstreiber
Wachtumsfinanzierung
Weiterbildung
Wellness
Wertverzehr Wirtschaftsgüter
Wettbewerbszentrierte Strukturreformen
Wikipedia
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftsfaktor
Zahnprothetik
Zell- und Biotechnologie
Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei den Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG)
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI)
Zentralvereinigung medizin-technischer Fachhändler, Hersteller,
Dienstleister und Berater e.V. (ZMT)
Zentrum für Forschungskoordination und Bildung GmbH
Zukunftsprogramm Arbeit
Zwangsrabatt
Zweigpraxen
Zweiklassenmedizin
Zweiter Gesundheitsmarkt
Zweitmeinung