Sie sind noch kein registrierter Benutzer des ATLAS MEDTEC?
Klicken Sie hier, um sich zu registrieren und erhalten Sie Zugriff auf Inhalte.
Sie möchten erst einmal ein wenig stöbern, ohne sich zu registrieren?
Dann klicken Sie hier.
Bitte beachten Sie, das nicht registrierten Nutzern nicht alle Inhalte zur Verfügung stehen!
Um die Entwicklungen im Gesundheitswesen zu verstehen und nachvollziehbar zu machen, ist ein Blick auf die Demografie und Morbiditätsentwicklung unerlässlich. So wird deutlich, welche Erkrankungsbilder zunehmen und welche Patientengruppen in Zukunft vorherrschen werden. Aus diesen Prognosen lassen sich dann auch die Versorgungsbedarfe ableiten und Unternehmensstrategien darauf ausrichten. Dies kann insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung neuer Produkte relevant sein.
Auch die Struktur der Leistungserbringung an sich wird sich auf die Entwicklungen im Bereich der Morbidität einstellen und mit zunehmend integrativen und interdisziplinären Konzepten reagieren müssen. Hinzu kommen das sich wandelnde Berufsbild der Ärzte und die anspruchsvolleren informativen Patienten. All diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle im Hinblick auf die zukünftige Gestaltung des Gesundheitswesens.
Aus diesem Grund ist in diesem ersten Kapitel der Blick auf eben diese Entwicklungen im Bereich der Leistungsempfänger gerichtet, begleitet von sich daraus ableitenden Trends in der Versorgung und deren Auswirkungen auf die Gesundheitswirtschaft.
Die Medizintechnik gilt als der Wachstums- und Beschäftigungsmotor der Zukunft. die Branche ist innovativ wie kaum eine andere und die demografische Entwicklung verspricht eine kontinuierlich steigende Nachfrage. In MARKTWISSEN erhalten Sie sowohl einen Einblick in die Medizintechnik und deren formale Rahmenbedingungen als auch in die verschiedenen Gesundheitssysteme – national und international. Über 600 MARKTTEILNEHMER sowie ein detailliertes Produktverzeichnis finden Sie in diesem Ratgeber – online und in der Printversion. In unserem BLOG erfahren Sie neueste Trends und Themen zur Medizintechnik.
Herzlich Willkommen. Im Rahmen der ersten Anmeldung müssen Sie Ihr Passwort ändern. Bitte geben Sie dazu Ihr neues Passwort in den vorgesehenen Feldern ein. Das neue Passwort muss mehr als 6 Zeichen, einen Klein- und Großbuchstaben sowie eine Zahl bzw. Sonderzeichen enthalten.
Bitte geben Sie ihren Benutzername an und klicken Sie auf "Weiter".
* Pflichtfelder
** Bitte wiederholen Sie die Eingabe Ihres Benutzernamens.
Sie möchten zum Anmeldeprozess zurückkehren?
Dann klicken Sie hier.
PRAXISWISSEN stellt mehrere intuitive Suchoptionen zur
Verfügung, die Siemit wenigen Klicks direkt zum gewünschten
Inhalt führen.
Geben Sie einfach Ihren Suchbegriff ein. Automatisch werden
Ihnen Vorschläge für passende Suchbegriffe angeboten.
Das Inhaltsverzeichnis zeigt eine Übersicht aller Kapitel.
Liefert Ihnen – alphabetisch sortiert – Vorschläge für interessante
Themenbereiche. Der ausgewählte Begriff wird dann automatisch
als Suchbegriff verwendet.
Das Hit-O-Meter® liefert in Echtzeit ein optisches Feedback zu Ihrer Suche.
So sehen Sie sofort , in welchem Kapitel sich wie viele Treffer zu Ihrer Suche finden – und sogar,
welche Relevanz diese aufweisen.
Per Mouseover über die jeweiligen Kapitelbalken erhalten Sie in Echtzeit eine Übersicht über die
Textpassagen des Kapitels, die Ihren Suchbegriff enthalten – Sortiert nach Häufigkeit und Relevanz.
Mit nur einem weiteren Klick gelangen Sie direkt zur gewünschten Textpassage.
Nie war das Auffinden von Informationen schneller und einfacher.
Die grau eingefärbten Balken zeigen Ihnen die absolute Verteilung der
Treffer zu Ihrem Suchbegriff über alle Kapitel: Je höher der Ausschlag,
desto mehr Treffer im jeweiligen Kapitel.
Die blau eingefärbten Balken zeigen Ihnen den Anteil der Treffer im
jeweiligen Kapitel, welche eine hohe Relevanz bezogen auf Ihren
Suchbegriff aufweisen. Je höher der Ausschlag, desto mehr relevante
Treffer finden Sie dort.
REBMANN RESEARCH GmbH & Co. KG
Gewerbepark H.A.U. 8
78713 Schramberg
Telefon | +49 7422 9520-40 |
Fax | +49 7422 9520-52 |
kontakt[at]rebmann-research.de | |
Geschäftsführer | Dr. oec. Dipl.-Kfm. Bernd Rebmann (HSG) |
Amtsgericht Stuttgart | HRA 724517 |
Komplementärin | REBMANN RESEARCH Beteiligungs GmbH, 78713 Schramberg Amtsgericht Stuttgart: HRB 731452 |
Urheberrecht
© Copyright 2021, REBMANN RESEARCH GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Texte, Bilder, Grafiken und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Elemente dieser Anwendung enthalten auch Daten und Bilder, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben.
Haftungsausschluss
Wichtiger Hinweis zu allen Links:Das Landgericht (LG) Hamburg hat in einem Urteil vom 12. Mai 1998 (Az.: 312 O 85/98) entschieden, dass die Anbringung eines Links dazu führen kann, dass der Verlinkende die Inhalte der Seite, auf die er verlinkt, ggf. mit zu verantworten hat. Es sei denn, er schließt diese Verantwortung ausdrücklich aus. Auch wenn wir große Sorgfalt darauf verwenden, Ihnen qualitativ gute Links anzubieten, erklären wir hiermit, dass wir für die Inhalte der verlinkten Sites keine Verantwortung übernehmen und uns diese nicht zu Eigen machen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. In keinem Fall sind wir verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten, die auf uns verweisen. Wir sind auch nicht in der Lage, Verweise auf uns festzustellen oder zu überprüfen. Wir haben ferner keinen Einfluss darauf, wie die hier angebotenen Informationen vom Nutzer verwendet, weitergegeben oder verändert weitergegeben werden und können daher für entstandene Schäden, entgangene Vorteile oder sonstige mittelbare oder unmittelbare Folgen, welche aus der Nutzung der hier angebotenen Informationen entstehen, nicht haftbar gemacht werden.
Gewährleistung
Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die REBMANN RESEARCH GmbH & Co. KG keine Gewähr. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten.
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der Nutzung der Angebote und Online-Dienste innerhalb der Webseite auf https://www.atlas-medtec.de („ATLAS MEDTEC“, die „Webseite“). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie auch über Ihre Rechte und die Möglichkeiten, Ihre persönlichen Daten zu kontrollieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die REBMANN RESEARCH GmbH, Gewerbepark H.A.U. 8, 78713 Schramberg. Dieses Unternehmen ist auch dann gemeint, wenn im Folgenden die Begriffe "wir" oder "uns" verwendet werden.
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben angegebenen Adresse sowie unter datenschutz@rebmann-research.de.
Hinweis:Sie sind gesetzlich oder vertraglich nicht verpflichtet, uns die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Soweit Sie einen Vertrag mit uns abschließen (etwa, weil Sie ein von uns angebotenes Softwaresystem lizenzieren oder uns mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragen), ist die Übermittlung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Vertragsinformationen an uns jedoch eine Grundvoraussetzung für den Abschluss eines Vertrages mit uns. Darüber hinaus können Sie die Webseite nicht oder nur eingeschränkt nutzen, wenn Sie uns bestimmte Daten nicht zur Verfügung stellen oder der Nutzung dieser Daten widersprechen.
Zweck des ATLAS MEDTEC:ATLAS MEDTEC ist ein Online-Angebot, mit dem Endkunden der Inhalt des MOTORS MEDIZINTECHNIK und weitere Features zur Verfügung gestellt werden.
1. Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und aus welchen Quellen sie stammen:Wenn wir Ihnen unsere Webseite zur Verfügung stellen, verarbeiten wir personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen. Dies sind zum einen Daten, die wir bei jedem Besucher automatisch verarbeiten, wenn die Webseite aufgerufen wird. Dies können aber auch Daten sein, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Daten, die wir automatisch sammeln, wenn Sie unsere Webseite nutzen:Sobald Sie die Webseite besuchen, senden Sie technische Informationen an unsere Webserver. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie anschließend (etwa über ein Kontaktformular) mit uns in Verbindung treten. In jedem Fall erheben wir die folgenden Zugangs- und Web-Zugangsdaten (die wir "Nutzungsdaten" nennen):
Wir verarbeiten die Nutzungsdaten, um Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und die Funktionalität der Webseite sicherzustellen. Darüber hinaus verarbeiten wir die Nutzungsdaten, um die Performance der Webseite zu analysieren, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und Fehler zu beheben. Wir verarbeiten die Nutzungsdaten aber auch, um die IT-Sicherheit und den Betrieb unserer Systeme zu gewährleisten sowie Missbrauch, insbesondere Betrug, zu verhindern oder aufzudecken.
Diese Nutzungsdaten speichern wir ausschließlich in pseudonymisierter Form, sodass für uns kein Rückschluss auf Ihre Person mehr möglich ist.
Cookies und andere Tracking-Tools:Zur Sicherstellung der technischen Funktionstüchtigkeit des ATLAS MEDTEC (Session-Cookie) und zur automatischen Verarbeitung der Nutzungsdaten verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Sie auf Ihr Gerät laden, wenn Sie unsere Webseiten besuchen und die oben genannten Informationen über sich selbst speichern.
Die Session-Cookies werden nach Ablauf der Browsersitzung gelöscht.
Google AnalyticsUnsere Webseite verwendet Google Analytics, und Google Tag Manager, Dienste von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 ("Google"). Google Analytics und Google Tag Manager verwenden Cookies. Außerdem verwenden wir Google AdWords & Google Remarketing. Diese Tools ermöglichen es Nutzern, die unsere Webseite bereits besucht haben und an dem Angebot interessiert sind, durch gezielte Werbung auf den Seiten des Google-Partnernetzwerks wieder angesprochen zu werden. Die Schaltung der Werbung erfolgt ebenfalls durch den Einsatz von Cookies.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum wird Ihre IP-Adresse jedoch zuvor von Google auf unserer Webseite gekürzt. Zu diesem Zweck haben wir den Code "gat._anonymizeIp();" implementiert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten (sog. IP-Masking).
Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort abgekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag von uns verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics und Google Tag Manager übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Software oder das Betriebssystem Ihres Mobilgeräts entsprechend einstellen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erhebung der durch den Cookie erzeugten Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite (inkl. IP-Adresse) durch Google sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Daten, die Sie selbst an uns übermitteln:Neben den Daten, die wir von allen Besuchern erhalten, verarbeiten wir auch andere Daten, falls Sie z.B. ein Kontaktformular nutzen. Hierbei verarbeiten wir Ihren Namen, Firma, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie den Inhalt Ihrer Anfrage (die Einzelheiten erkennen Sie im jeweiligen Formular).
Wir verarbeiten diese Daten, um eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an unsere Adresse info@rebmann-research.de zu senden und anschließend mit Ihnen den gewünschten Kontakt aufnehmen zu können.
Des Weiteren verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten, wenn Sie einen Zugang zum ATLAS MEDTEC beantragen/erwerben. Hierfür verarbeiten wir folgende Daten: Name, Firma, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse, Login-Daten (Benutzername, Passwort). Diese Daten verwenden wir, um Ihnen einen Zugang zum ATLAS MEDTEC einzurichten und Ihnen eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten/Bestätigung der Freischaltung zu senden.
Diese werden in einer Nutzerdatenbank gespeichert. Diese Daten sind z.B.: Name, Vorname, Firma, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, Kontaktdaten und dienen ausschließlich der Login-Funktion, der Überwachung der Funktionsfähigkeit des Systems (Problemanalyse) und organisatorischen Belangen der Vertragserfüllung eines entsprechenden ATLAS MEDTEC Lizenzvertrages (Abrechnung).
2. Die Zwecke, für die wir Ihre Daten im Übrigen auch verarbeiten:Wir haben Ihnen oben bereits mitgeteilt, für welche Zwecke wir Ihre Daten im Einzelfall verarbeiten. Darüber hinaus können wir Ihre Daten ggf. für weitere Zwecke verarbeiten. Dazu gehört etwa die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, aber auch die Geltendmachung von Rechtsansprüchen unsererseits oder die Abwehr von Rechtsstreitigkeiten.
3. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der sogenannten Datenschutzgrundverordnung, einem EU-weiten Rechtsrahmen zur Vereinheitlichung des Datenschutzrechts (kurz „DSGVO“). Es handelt sich im Einzelnen um:
Ihre Zustimmung (Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO)Indem Sie unsere Kontaktformulare bzw. unsere Formulare zur Beantragung eines Zugangs zu ATLAS MEDTEC ausfüllen und absenden, stimmen Sie der in dieser Datenschutzerklärung detailliert beschriebenen Datenverarbeitung ausdrücklich zu. Wenn wir im Rahmen der Bereitstellung Ihres Benutzerkontos Ihre Daten verarbeiten, liegt es also daran, dass Sie hierin eingewilligt haben.
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO)Gleichzeitig erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aber auch für die Bereitstellung der Webseite im Rahmen der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen. Wenn Sie z.B. über die Webseite eine Beauftragungsanfrage an uns absenden, ist die Speicherung der Kontaktdaten für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, um auf Ihre Anfrage eingehen zu können.
Die Verarbeitung Ihrer Nutzerdaten (für registrierte Nutzer) erfolgt für die Bereitstellung des ATLAS MEDTEC im Rahmen der Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen. Dementsprechend ist die Verarbeitung Ihrer Nutzerdaten notwendig, damit wir unseren Verpflichtungen aus den mit Ihnen geschlossenen Lizenzverträgen nachkommen können.
Unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO)Es gibt auch Fälle, in denen wir berechtigt sind, Ihre Daten auch ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten, weil es notwendig ist, unsere berechtigten Interessen (oder die Interessen Dritter) zu wahren. Insofern stellen die oben beschriebenen Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, auch berechtigte Interessen dar. Das bedeutet, dass wir die zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme oder den Betrieb bzw. die Funktionsfähigkeit oder Verbesserung unserer Webseite notwendigen Nutzungsdaten verarbeiten dürfen, ohne dass wir hierfür auf Ihre Einwilligung angewiesen sind.
Gesetzliche Anforderungen (Artikel 6 Absatz 1 c) DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Artikel 6 Absatz 1 e) DSGVO)Darüber hinaus sind wir gesetzlich verpflichtet, im Einzelfall bestimmte Daten zu verarbeiten, um Auskünfte an Strafverfolgungsbehörden oder Steuerbehörden zu erteilen.
4. An wen wir Ihre Daten weitergeben:Mit Ausnahme der unten näher beschriebenen Dienstleister und Partner werden wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben (mit Ausnahme von Google, wie bereits beschrieben). Soweit die jeweils aufgelisteten Empfänger der Daten, diese in unserem Auftrag verarbeiten, werden diese Empfänger Ihre Daten alleine auf unsere Weisung hin verarbeiten und haben sie sich zur Einhaltung strenger Anforderungen an die Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet.
Wir übermitteln Ihre Daten ausschließlich an unsere Hosting-Dienstleister
die uns die Bereitstellung der Webseite ermöglichen.
5. Datenverarbeitung außerhalb des EWR:Wir übermitteln Ihre Zugangs- und Kontodaten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb des EWR (sog. "Drittländer"). Wir hosten Ihre Daten nicht in Drittländern und alle Ihre Daten befinden sich auf den in Deutschland gelegenen Servern unserer o.a. Hosting-Dienstleister.
Im Fall von Google werden jedoch die hierbei erhobenen Nutzungsdaten in den USA, also in einem Drittland verarbeitet. Wir werden jedoch sicherstellen, dass jederzeit ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dabei stellen wir sicher, dass Google als Datenempfänger stets nach dem sogenannten "EU Privacy Shield" zertifiziert ist und Daten ausschließlich nach Maßgabe des Privacy Shield verarbeitet. Mehr Informationen zu Google’s Teilnahme am Privacy Shield finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI.
6. Speicherdauer:Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Daher speichern wir die Daten so lange, wie unser Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht und nach Beendigung nur in dem Umfang und so lange, wie es das Recht der Bundesrepublik Deutschland erfordert. Daher löschen wir Ihre Nutzungsdaten, sobald sie nicht mehr für die Bereitstellung der Webseite erforderlich sind.
7. Nutzerprofile:Wir verwenden Ihre Daten nicht für die Erstellung eines Nutzerprofils. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nicht verwenden, um Ihnen eine personalisierte Webseite zur Verfügung zu stellen, die auf Ihren persönlichen Vorlieben und Interessen basiert, und um Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten, die auf Ihrem bisherigen Verhalten basieren. Beispielsweise wird die IP-Adresse Ihres Computers nicht verwendet, um Ihren geografischen Standort zu identifizieren und Ihnen lokalisierte Inhalte in Ihrer Landessprache anzubieten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch niemals im Rahmen dieses Nutzerprofils so verarbeiten und analysieren, dass dies zu einer automatisierten Entscheidung führt, die für Sie rechtswirksam ist oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
8. Ihre gesetzlichen Rechte nach der DSGVO:Folgende Rechte können Sie gegen uns im Rahmen der DSGVO in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen:
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Darüber hinaus können Sie auch Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Kontaktanfrage z.B. über unser Web-Formular oder per E-Mail an datenschutz@rebmann-research.de jederzeit widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Zustimmungserklärungen, die uns vor der Gültigkeit des DSGVO, d.h. vor dem 25. Mai 2018, zugegangen sind. Dieser Widerruf gilt jedoch nur für die Zukunft. Eine Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattgefunden hat, bleibt hiervon unberührt.
Zusätzlich zu den bereits genannten Rechten haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zu widersprechen, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
2. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten zu WerbezweckenSie haben auch jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings (ggf. einschließlich des Abonnements eines Newsletters) zu widersprechen; dies gilt auch für die Bildung eines Nutzerprofils (sog. „Profiling“), soweit es mit dem Direktmarketing verbunden ist. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in Zukunft nicht mehr verarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Webseite nicht oder nur eingeschränkt nutzen können, wenn Sie uns bestimmte Daten nicht zur Verfügung stellen oder der Nutzung dieser Daten widersprechen.
Der Widerspruch kann formlos erhoben werden und ist zu richten an:
datenschutz@rebmann-research.de bzw. REBMANN RESEARCH GmbH, Gewerbepark H.A.U. 8, 78713 Schramberg
Um diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten, wird diese Datenschutzerklärung geändert, wenn die zugrundeliegende Datenverarbeitung geändert wird. Wir werden Ihre Rechte im Rahmen dieser Datenschutzerklärung nicht ohne Ihre vorherige schriftliche Zustimmung einschränken. Wir werden alle beabsichtigten Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung veröffentlichen, soweit sich ihr Inhalt ändert und nicht lediglich redaktionelle Veränderungen (z.B. zur Berichtigung von Tippfehlern) vorgenommen werden.
Stand: 24. Mai 2018
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der REBMANN RESEARCH GmbH & Co. KG, Gewerbepark H.A.U. 8, 78713 Schramberg, Deutschland.
Die Website ATLAS MEDTEC ist eine virtuelle Informationsplattform im Internet, auf der Medizintechnikunternehmen und sonstige interessierte Personen Informationen im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder ihren Interessen finden und veröffentlichen können. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, nach solchen Informationen zu suchen.
Betreiberin von ATLAS MEDTEC ist die REBMANN RESEARCH GmbH & Co. KG, Deutschland.
Diese AGB regeln die gesamte Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden. Andere AGB finden keine Anwendung, soweit sie nicht im Einzelfall ausdrücklich schriftlich anerkannt werden. Bei einer Änderung der AGB gilt die bei Vertragsabschluss jeweils aktuelle Fassung.
Unsere Angebote und alle Angaben zu Projekten und Dienstleistungen sowie zu Preisen sind stets freibleibend, soweit diese von uns nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet werden. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihren Auftrag annehmen.
Wir haften dem Kunden aus gesetzlichen oder vertraglichen Haftungstatbeständen außerhalb der wesentlichen Vertragspflichten nur, wenn uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann, innerhalb wesentlicher Vertragspflichten auch für einfache Fahrlässigkeit.
Unsere Haftung ist bei einfacher Fahrlässigkeit begrenzt auf den Ersatz des typischen oder von uns vorhersehbaren Schadens. Die Höhe des Schadenersatzes ist dabei auf die Gesamthöhe der vereinbarten Nettojahresvergütung des jeweiligen Einzelauftrags beschränkt. Der Ersatz von mittelbaren Schäden und unvorhersehbaren Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Die gesetzliche Haftung bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die Haftung nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes und die Haftung aus besonderen Garantiezusagen oder Risikoübernahmen bleiben unberührt.
Soweit wir nicht selbst haften, werden wir dem Kunden auf Verlangen die Ansprüche abtreten, die uns gegenüber Dritten zustehen.
Wir haften nicht für Schäden, die aus oder in Verbindung mit der Auslegung der gelieferten Daten / Ergebnisse durch den Kunden entstehen, es sei denn es liegt eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung durch uns vor.
Die Website ATLAS MEDTEC kann kostenfrei aufgerufen und angesehen werden.
Ein kostenpflichtiger Aufruf der Vollversionen der veröffentlichten Publikationen und Informationen kann erst nach vorheriger einmaliger Registrierung auf der Website ATLAS MEDTEC stattfinden. Diese Registrierung ist kostenpflichtig und gilt für alle Onlineangebote von ATLAS MEDTEC.
Zur Registrierung muss der Name, eine Korrespondenzanschrift und eine Email-Adresse angegeben sowie die Bezahlung der Dienste vorgenommen werden. Die erfolgreiche Registrierung wird durch eine Email bestätigt.
Gleichzeitig mit der Registrierung wird ein Benutzerkonto für den Nutzer eröffnet, auf dem alle Aktionen gespeichert werden. Auf dem Benutzerkonto werden insbesondere alle Buchungsvorgänge der Rechnungsbeträge gespeichert. Das Benutzerkonto bleibt bis zur Kündigung der Registrierung (Nutzungsvertrages) bestehen.
Die Publikation wird unmittelbar freigeschaltet und auf der Website veröffentlicht. Voraussetzung ist die Anerkennung der vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB) durch Anklicken des entsprechenden Buttons und die vollständiger Durchlauf des Bezahlprozesses.
Nach Ablauf der vereinbarten Nutzungsdauer wird das Informationsangebot abgeschaltet, das Nutzungskonto bleibt bestehen. Der Nutzer hat die Möglichkeit, durch einen neuen Vertrag bzw. eine Verlängerung des Nutzungs-Abo erneut sich freizuschalten.
Die Website ATLAS MEDTEC wird unter einer sicheren URL betrieben und bietet dem Inserenten die entgeltliche Veröffentlichung von Inhalten (Daten, Fakten, Trends, Verzeichnisse, usw.) rund um die Medizintechnik.
Hierzu werden unterschiedliche Abo-Pakete (z.B. „Starter-Paket“, „Verlängerungs-Abo“, „Nur-Print“, „Branche Inside“) angeboten, die sich hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeit, der Nutzungsdauer und des Preises unterscheiden. Die Höhe des Preises und der Leistungsumfang richten sich nach den jeweils aktuellen Angeboten, die auf der Website eingesehen werden können. Aus programmiertechnischen Gründen wird ein Monat Laufzeit mit 30 Tagen gerechnet.
Änderungen im äußeren Erscheinungsbild der Website oder einzelner Funktionen bleiben vorbehalten, soweit diese die wesentlichen Leistungspflichten nicht beeinträchtigen und für die Vertragspartner zumutbar sind.
Der Anspruch auf Nutzung der Website ATLAS MEDTEC und ihrer Funktionen besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik. Die Betreiberin von ATLAS MEDTEC behält sich das Recht vor, ihre Leistungen zeitweilig zu beschränken, wenn dies im Hinblick auf die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistung dient (Wartungsarbeiten). Ersatzansprüche des Nutzers sind insoweit ausgeschlossen.
Erfolgt die Leistungserbringung gegen Rechnung, ist der Rechnungsbetrag ohne Abzug von Skonto sofort fällig. Der Kunde gerät ohne Mahnung 14 Tage nach Rechnungsstellung in Verzug.
Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag endgültig verfügen können, d. h. bei Überweisung bei der Buchung auf unserem Konto, bei eventueller Lieferung von Waren oder bei der Auslieferung von Software gegen Nachnahme nach Gutschrift durch Post/UPS oder sonstigen Lieferdienst, bei Scheckzahlung bei Einlösung des Schecks durch Ihre Bank. Wechsel oder Schecks werden nur nach Vereinbarung und nur erfüllungshalber entgegengenommen und gelten erst nach ihrer Einlösung als Zahlung. Diskont- und Einzugsspesen gehen zu Lasten des Bestellers. Für die rechtzeitige Vorlage übernehmen wir keine Haftung.
Wir sind berechtigt, eingehende Zahlungen auch bei anders lautender Bestimmung zunächst auf eventuell bestehende ältere Forderungen gegen den Kunden anzurechnen.
Dauert ein etwaiger Verzug des Kunden länger als 30 Kalendertage, lässt er Wechsel oder Schecks zu Protest gehen oder wird Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über sein Vermögen gestellt, sind wir berechtigt, sämtliche Forderungen gegen den Kunden sofort fällig zu stellen, sämtliche Lieferungen und Leistungen zurückzuhalten und sämtliche Rechte aus Eigentums- und/oder Nutzungsrechtsvorbehalten geltend zu machen.
Die Aufrechnung mit etwaigen Gegenansprüchen ist dem Kunden nur gestattet, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder bereits rechtskräftig gerichtlich festgestellt sind.
Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur zu, soweit der Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Eine Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese Forderungen sind rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt.
Der Nutzungsvertrag wird unter Berücksichtigung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen – insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO - abgewickelt. Siehe hierzu auch unsere Datenschutzbestimmungen.
Die Betreiberin von ATLAS MEDTEC behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die Änderungen der AGB wird auf der Website ATLAS MEDTEC angezeigt.
Der Nutzer kann die Registrierung mit einer Frist von 4 Wochen kündigen. Voraussetzung ist, dass das Buchungskonto ausgeglichen ist.
Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Vertragsparteien unberührt.
Dieses Vertragsverhältnis unterliegt dem deutschen Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Wenn der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist oder für einen solchen, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis das jeweils zuständige Gericht in Rottweil. Wir bleiben jedoch stets berechtigt, auch an dem Allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.
Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am Nächsten kommt. Gleiches gilt für evtl. Regelungslücken.
Stand: 24. Mai 2018
Sie erhalten das Buch MOTOR MEDIZINTECHNIK und ein 3-Monats-Abo für den ATLAS MEDTEC, Freischaltung sofort
Buch mit Kartoneinband, veredelt mit UV-Lack, Fadenheft, innnen: 2-farbig auf 90g halbmatt gestrichenem Papier, 512 Seiten, 213 Abbildungen;
199,00 Euro inkl. MwSt., inkl. 6,90 Euro Versandkosten und Versandversicherung für die Publikation.
Buch mit Kartoneinband, veredelt mit UV-Lack, Fadenheft, innen: 2-farbig auf 90g halbmatt gestrichenen Papier, 512 Seiten, 213 Abbildungen;
159,00 Euro inkl. MwSt., inkl. 6,90 Euro Versandkosten und Versandversicherung für die Publikation.
Kontaktieren Sie Yvonne Oexle-Buhr
Tel. +49 (0)7422 9520-40
yvonne.oexle-buhr@rebmann-research.de
Bitte melden Sie sich an, sofern Sie bereits über Login-Daten verfügen.